Wir bieten jährlich und nach Bedarf ein Seminar über Geschlechtskrankheiten und deren Übertragungswege an. Unser Ansprechpartner Daniel Viebach von der AIDS-Hilfe Wuppertal zeigt in einem interaktiven Kurs die wichtigsten Krankheiten auf, beantwortet aufkommende Fragen und begleitet Gruppenarbeiten.
Schau doch mal unsere letzte Veranstaltung an.
Bei Fragen über Geschlechtskrankheiten, das Coming Out oder einfach Fragen aus dem Queeren Leben kannst du natürlich auch persönlich mit der AIDS-Hilfe in Kontakt treten.
Telefon: 0202 – 450003
E-Mail: aidshilfe@wtal.de
Jeder hat irgendwann das Gefühl das einem alles über den Kopf wächst und man regelrecht den Boden unter den Füßen verliert. Es ist gut, dass du dich informieren möchtest denn bei uns bist du richtig. Hier findest du eine Übersicht von verschiedenen Beratungsmöglichkeiten. Mit einem Klick auf die Überschrift kommst du direkt auf die Internetseite. Du kannst dich aber auch gerne mit unserer Jugendgruppenleitung zusammensetzen und dich dort informieren, unsere Leitung ist sehr empathisch. Zusammen finden wir eine Lösung die für dich passt und dir aus dem Teufelskreis heraushilft. Hab den Mut uns anzuschreiben. Wir sind da!
Beratung zur sexuellen Orientierung, Liebe, Geschlecht, Diskriminierung, Coming-Out für Jugendliche und junge Erwachsene
Krisen- und Informationstelefon - Coming out Beratung auch im persönlichen Gespräch möglich
Therapeuten zur Feststellung, Heilung oder Linderung von seelischen Belastungen z.B. bei Angst, Depression, Essstörung, Notfall, Stress, Mobbing, Sucht, Trauma, Zwang etc.
Beratung/Untersuchung/Tests (zum HIV, etc.) über sexuell übertragbare Infektionen.
Aufnahme von Mädchen und Jungen ab 14 Jahren in Krisensituationen.
Beratung zu Schwangerschaft, Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung
Zur Vorbeugung rechtswidriger Taten für Opfer, Täter, Situationen
Beratung und Unterstützung für Mädchen und Frauen bei sexualisierte Gewalt
Und Fachstelle für Suchtvorbeugung (Betroffene, Angehörige, Interessierte)
Unterstützung für Kinder/Jugendliche und deren Aufnahmen in Wohngruppen
Für Menschen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Kostenlose Therapie unter Schweigepflicht